halle1/2
  • © 2019-2022 Flottmann-Hallen Kontaktieren Sie uns! 0

SPUREN 3

In den vergangenen Jahren haben die vier Herner Kunstorte - die vhs-GALERIE, die Künstlerzeche Unser Fritz 2/3, das Emschertal-Museum und die Flottmann-Hallen - gemeinsam Ausstellungen organisiert, die sich mit dem Themenbereich "Kunst in Herne" auseinandersetzten - alles zeitgleich in den Ausstellungshäusern.

Die erste Ausstellung "Spuren" präsentierte Künstler:innen der Jahrgänge 1893 bis 1945.

Die zweite Ausstellung "Spuren 2" zeigte die Jahrgänge 1946 bis 1960.

Die dritte Ausstellung „Spuren 3 „ wird der Kunst der Jahrgänge ab 1961 gewidmet.

Laufzeit: Samstag, 11. Februar bis zum Sonntag, 26. März 2023

Herner Künstler:innen, die in diese Jahrgänge fallen, konnten sich mit max. fünf Werken bewerben.

Eine Jury, bestehend aus den Kurator:innen der vier Ausstellungsorte hat über die Auswahl der Kunstwerke entschieden. Mindestens eine Arbeit von jedem Herner Künstler:innen wurde ausgewählt.

Insgesamt sind 48 Bewerbungen eingegangen und 121 Werke werden zu sehen sein.

Die Ausstellung zeigt, dass sich die bildende Kunst in Herne über die verschiedenen Jahrgänge bis heute eine Kontinuität aufweist, die sich auch über die Pandemie fortgeschrieben hat.

Wie vielfältig die Bildende Kunst sich ausdrücken kann, sieht man auch in den ausgestellten Werken.

48 individuelle künstlerische Handschriften zeigen in Malerei, Fotografie, Skulptur, Installation, Zeichnung, Grafik und Plastik unsere lebendige Herner Kulturlandschaft.

Die Jury hat bei der Zuordnung der Künstler*innen zu den Ausstellungsorten die spezifischen Raumsituationen bedacht und auf eine im Umfang ausgeglichene Verteilung geachtet.

Die bereits bewährte Kooperation der beteiligten Institutionen hat es erneut möglich gemacht Herner Kunst zeitgleich in diesem Umfang einem Publikum vorzustellen. Dem Prinzip des gemeinsamen Vorhabens folgend wurden auch die finanziellen Rahmenbedingungen gemeinsam getragen. Das macht es wieder möglich, dass eine kostenfreie Busrundreise für die Besucher*innen am Eröffnungstag stattfinden kann.

Im Rückblick auf alle drei Ausstellungen können wir sagen, dass es Spaß gemacht hat mit so vielen Künstler:innen in Kontakt zu kommen. Die Kunstszene in Herne verdient eine umfassende Darstellung ihrer Ausdrucksweisen, denn so zeigt sich, wie lebendig und vielfältig die Kunst in unserer Stadt ist.

Mit besten Grüßen aus vier Herner Kunstorten

Dr. Oliver Doetzer-Berweger, Linda Oberste-Beulmann (Emschertal-Museum)

Jutta Laurinat (Flottmann-Hallen)

Erika Porsch (Künstlerzeche Unser Fritz 2/3)

Natalie Dilekli (vhs-GALERIE)

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag geschlossen
Dienstag 14:00 - 18:00
Mittwoch 14:00 - 18:00
Donnerstag 14:00 - 18:00
Freitag 14:00 - 18:00
Samstag 14:00 - 18:00
Sonntag 14:00 - 18:00
An Veranstaltungstagen bis 20:00 geöffnet

AUSBLICK

RaumWechsel

Skulpturenparkkünstler

22. April bis 25. Juni 2023

Mittlerweile sind im Park 22 Kunstwerke von 20 Künstler*innen aufgestellt. Mit diesen 20 Künstler*innen möchte ich am 22. April 2023 meine letzte Ausstellung eröffnen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung